Nicht nur die mentale Leistungsfähigkeit leidet unter Chaos, sondern auch die physische Gesundheit. Staub und Schmutz auf dem Schreibtisch können Allergien auslösen, unhygienische Tastaturen und Telefone sind wahre Bakterienschleudern.
Experten raten dazu, den Arbeitsplatz regelmäßig zu reinigen – nicht nur aus ästhetischen, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen. Eine saubere Umgebung fördert nicht nur die Produktivität, sondern reduziert auch Krankheitsausfälle.