Abfallwirtschaft Koblenz 2025 – Dein kompakter Leitfaden für nachhaltige Entsorgung & Recycling

Die Abfallwirtschaft Koblenz steht 2025 für eine moderne, ressourcenschonende Organisation der Mülltrennung, Wertstofferfassung und Recycling-Dienste. Mit dem Start der Gelben Tonne, strengen Vorgaben zur Altkleidersammlung und digitalen Services ist Koblenz auf Kurs Richtung nachhaltige Stadtentwicklung. Dieser Blog liefert Ihnen verständliche Infos zu Tonnen-Systemen, Terminen, Besonderheiten und Service-Kontakten.

Mülltonne schwarz gefüllt mit Müll

So funktioniert Abfallwirtschaft in Koblenz – Systeme & Neuerungen

Die Koblenzer Abfallentsorgung basiert auf einem differenzierten System aus Restabfall, Bioabfall, Gelber Tonne (ab 2025), Altpapier, Glas und neuen Regelungen etwa für Altkleider und Grünschnitt:
Gelbe Tonne ersetzt Gelben Sack
Start 2025: Die Gelbe Tonne ersetzt ab Januar 2025 den Gelben Sack. Das neue 240-L-Gefäß (bzw. 1.100L für Großanlagen) wird alle drei Wochen von PreZero geleert.
Nur lose Verkaufsverpackungen wie Kunststoff, Verbundstoffe, Dosen gehören hinein, keine Säcke oder Fremdmaterialien!
Achtung: Falsch befüllte oder zu spät bereitgestellte Tonnen werden nicht geleert.
Bioabfall und Grünschnitt – sauber getrennt
Braune Tonne: Für kompostierbare Küchenabfälle, regelmäßige Leerung im Wechsel mit Restabfall.
Grünschnitt: Garten- und Parkabfälle werden an bestimmten Sammelterminen abgeholt oder können am Kompostplatz Niederberg abgegeben werden.
Keine Plastiksäcke: Für die Straßensammlung sind ausschließlich offene, kompostierbare Papiersäcke bzw. gut gebündeltes Schnittgut erlaubt. Max. 40kg pro Bündel/Sack.
Müll an einer Straße liegend

Restabfall & Sperrmüll

In die Graue Tonne (Restmüll) kommt, was nicht recycelbar oder über eigene Systeme entsorgt werden kann.
Sperrige Gegenstände wie Möbel, Teppiche und größere Mengen Grünschnitt werden über eigenen Service angemeldet und abgeholt (bis zu zwei Mal jährlich kostenlos für Privathaushalte). Anmeldung online oder telefonisch.

Altpapier, Glas & Altkleider

Papier/Kartonagen: Blaue Tonne, Container oder Straßensammlung.
Altglas: Nach Farben sortiert in Glascontainer, kein Fensterglas oder Porzellan.
Altkleider: Ab 2025 gilt eine neue EU-Richtlinie: Textilien gehören ausschließlich in Altkleidercontainer! Restmüll nur für verschmutzte/nicht mehr tragbare Kleidung.

Termine, digitale Tools & Tipps

Abfuhrtermine: Digitaler Kalender und Abfuhr-App erinnern kostenlos an alle Tonnen- und Sammeltage. Individuelle Termine je nach Stadtteil online abrufbar und bequem aufs Handy ladbar.
Meldeplattform: Ist ein Container voll, genügt ein Anruf oder eine kurze Mail an die Servicehotline.
Dreck-weg-Tag 2025: Die große Koblenzer Aufräum-Aktion für ein sauberes Stadtbild – Anmeldung per E-Mail möglich.


Diamclean Entrümpelungsteam
Das JÜNGSTE
Entrümpelungsunternehmen DEUTSCHLANDS
Herzlich willkommen auf der Webseite der Diamclean GmbH: Wenn dir bei deiner Entrümpelung Schnelligkeit, Kostenersparnis und Nachhaltigkeit wichtig sind, solltest du mit uns Kontakt aufnehmen!
Erfahre mehr über unsere Motivation und unsere Vision, die Nr.1 für Entrümpelungen in der Region Frankfurt/Köln zu werden.
In 30 Sekunden zu deinem kostenlosen Angebot!
Was muss entrümpelt werden? (Frage 1/5)
Haus
Wohnung
Keller/Dachboden
Sonstiges
Mehr über das Thema Entrümpelung in Koblenz findest du auf unserer Website!
Klicke auf den Button, um direkt auf unsere Seite https://www.diamclean-horhausen.de/koblenz zu gelangen!
Diamclean GmbH
Kontakt
Diamclean GmbH
Rheinstraße 44, 56593 Horhausen
info@diam-clean.com
017655267086